-
15:30|WS 5: Identität poetisch.
Schreib es auf und sag es laut! mit Dalibor Markovic, Autor und Dichter Literatur ist langweilig? Ganz sicher nicht mit uns! Du schreibst Geschichten oder Gedichte? Dann bist Du im Poetry Slam Workshop genau richtig! Gemeinsam werden wir versuchen, Deinen ganz eigenen poetischen Ton zu finden und die Performance Deines Textes vor Publikum zu erarbeiten.…
-
15:30|WS 4: Identität virtuell.
Geschlechterrollen durchgespielt mit Stephan Schölzel, Medienpädagoge In digitalen Spielen finden sich viele bunte Pixel. Aber wie bunt sind die Welten die man besucht wirklich? Findet ihr euch da wieder? Was würdet ihr euch von Charakteren in digitalen Spielen wünschen
-
15:30|WS 3: Identität lokal.
„Nur ‘n bisschen chillen?! Geographien meiner Identität(en)“ mit Dr. Yağmur Mengilli, Goethe-Universität Frankfurt Ich chille, also bin ich. Aber mit wem chillt ihr eigentlich und wo?Gemeinsam wollen wir in diesem Workshop über das Chillen und damit verbundene Fragen nach Freundschaft, Orten, Räumen und auch Identitäten nachdenken.
-
15:30|WS 2: Identität divers.
Zwischen Zugehörigkeit und Zuschreibung mit Hannah Wahmes, Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V. Berlin Was gehört zu mir? Wer bin ich eigentlich und wer möchte ich werden? Im Workshop Identität und Diversität geht es um dich und deine Identität. Darüber hinaus wollen wir mit interaktiven Methoden herausfinden, was uns als Gruppe ausmacht und wie…