-
17:00|Ende
-
16:33|Junge Gedanken zum Thema Identität
Zwischendurch gibt es für die Jugendlichen Gelegenheit, die Arbeitsergebnisse aus den Workshops in Form von Kurzpräsentationen einzubringen.
-
13:00|Begrüssung Öffentlicher Teil
Eltern, Lehrkräfte und Interessierte sind herzlich eingeladen MODERATION Aisha Camara, freie Kommunikationsberaterin
-
13:15|Impuls
Post-Identität: Was nach den Debatten kommt Lena Gorelik,Journalistin und Autorin
-
13:15|Impuls
Das Individuum als Welt. Für eine Politik der Imagination Dr. Jörg Scheller,Professor für Kunstgeschichte an der Züricher Hochschule der Künste, Journalist, Autor, Musiker, zertifizierter Fitnesstrainer
-
15:15|Vom Ich zum Wir. Wie entsteht Gemeinschaft?
Dr. Jörg Scheller, Professor für Kunstgeschichte an der Zürcher Hochschule der Künste, Journalist, Autor, Musiker, zertifizierter Fitnesstrainer Miriam Zeleke,Beauftragte für Kinder- und Jugendrechte des Landes Hessen Dr. Philipp Hübl, Philosoph, Gastprofessor für Philosophie und Kulturwissenschaft, Autor Dr.in Yağmur Mengilli, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe Universität Frankfurt
-
13:15|Impuls
Kann ich selbst entscheiden, wer ich bin? Wie Moral unsere Identität prägt Dr. Philipp Hübl,Philosoph, Gastprofessor für Philosophie und Kulturwissenschaft an der Universität der Künste Berlin, Autor